Wer wir sind

faloriventhax verbindet technische Exzellenz mit menschlicher Leidenschaft für Bildung. Seit 2022 entwickeln wir innovative Lernwege in der Virtualisierung und Containerisierung.

Unsere Grundwerte

Diese drei Säulen prägen jeden Tag unsere Arbeit und bestimmen, wie wir mit unseren Teilnehmenden, Partnern und der Technologie-Community interagieren.

Praxisnahe Kompetenz

Wir glauben daran, dass echtes Lernen nur durch direktes Anwenden entsteht. Unsere Kursstrukturen basieren auf realen Projektszenarien aus der Industrie. Statt theoretischer Konzepte vermitteln wir Fertigkeiten, die sich sofort im Arbeitsalltag einsetzen lassen. Jeder unserer Ausbilder verfügt über mindestens acht Jahre Berufserfahrung in Enterprise-Umgebungen.

Individuelle Betreuung

Menschen lernen unterschiedlich schnell und auf verschiedene Weise. Deshalb passen wir unser Tempo und unsere Methoden an jeden Teilnehmenden an. In kleinen Gruppen von maximal zwölf Personen können unsere Trainer gezielt auf Fragen eingehen und personalisierte Lernpfade entwickeln. Regelmäßige Einzelgespräche sorgen dafür, dass niemand zurückbleibt.

Langfristige Partnerschaften

Unser Engagement endet nicht mit dem Kursabschluss. Wir bauen dauerhafte Beziehungen auf, die weit über die Ausbildungszeit hinausreichen. Alumni erhalten lebenslangen Zugang zu unserer Community-Plattform, monatliche Tech-Talks und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Viele unserer ehemaligen Teilnehmenden werden später zu Mentoren für neue Lerngruppen.

Unser Ansatz zur technischen Bildung

Wir haben faloriventhax 2022 mit einer klaren Vision gegründet: Die Lücke zwischen traditioneller IT-Ausbildung und den praktischen Anforderungen moderner Infrastrukturen zu schließen. Unsere Philosophie basiert auf direkter Anwendung, kontinuierlicher Weiterentwicklung und dem Aufbau echter Fachkompetenz.

  • Laborumgebungen mit aktuellen Enterprise-Systemen (VMware vSphere 8.0, Kubernetes 1.28, Docker Enterprise)
  • Projektbasiertes Lernen mit realen Infrastruktur-Herausforderungen aus der Praxis
  • Mentoring durch Fachkräfte mit nachgewiesener Expertise in Fortune-500-Umgebungen
  • Flexible Zeitmodelle für Berufstätige mit Abend- und Wochenendoptionen
  • Kontinuierliche Curriculum-Updates basierend auf aktuellen Marktanforderungen
Marlene Hoffmann, Leiterin Curriculum-Entwicklung bei faloriventhax, in unserem modernen Schulungszentrum

Unser Versprechen an Sie

Transparente Kommunikation

Sie erhalten von Anfang an klare Informationen über Kursinhalte, Zeitaufwand und Lernziele. Keine versteckten Gebühren oder unrealistischen Versprechen - nur ehrliche Einschätzungen Ihrer Entwicklungsmöglichkeiten.

Kontinuierliche Verbesserung

Wir sammeln aktiv Feedback und passen unsere Programme entsprechend an. Monatliche Curriculum-Reviews und regelmäßige Absolventenbefragungen helfen uns dabei, immer relevanter und effektiver zu werden.

Ethische Verantwortung

Wir vermitteln nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Bedeutung verantwortungsvoller IT-Architektur. Themen wie Sicherheit, Datenschutz und nachhaltige Systemdesigns sind fester Bestandteil unserer Ausbildung.

Unsere Programme entdecken