Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
faloriventhax
32547 Bad Oeynhausen
Deutschland
Telefon: +49 421 16123158
E-Mail: info@faloriventhax.sbs
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name des Internet-Service-Providers
Diese Daten werden ausschließlich für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unseres Webangebots verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
- Durchführung von Bildungsprogrammen im Bereich Virtualisierung und Containerisierung
- Versendung von Informationen über unsere Lernangebote
- Technische Administration und Sicherheit
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b)
Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrages.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
- Sie eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- die Weitergabe der Rechtsverfolgung dient
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird auf Servern von vertrauenswürdigen Hosting-Anbietern betrieben. Diese haben Zugriff auf Ihre Daten nur insoweit, als dies für die Bereitstellung der technischen Services erforderlich ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen diese gegebenenfalls weitergegeben werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder andere Rechtsgründe für die weitere Verarbeitung vorliegen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Ausübung Ihrer Rechte
E-Mail: info@faloriventhax.sbs
Telefon: +49 421 16123158
Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server mit aktuellen Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht, es sei denn, es besteht eine fortlaufende Geschäftsbeziehung oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierte Datenschutzprogramme
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Unabhängig vom Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde stehen Ihnen auch zivilrechtliche Rechtsbehelfe zur Verfügung.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren oder Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.